Frisia Judaica: Launch der Webseite

Auf den Spuren des jüdischen Erbes in Ostfriesland und den Nachbarregionen

Jüdische Gemeinden in Ostfriesland
Lizensiert gemäß Alle Rechte vorbehalten von Matthias Süßen

Bei Frisia Judaica handelt es sich um eine neue Webseite, die sich den ehemaligen jüdischen Gemeinden in Ostfriesland widmet. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Plattform präsentieren zu können, die das reiche kulturelle Erbe und die bewegte Geschichte dieser Gemeinden beleuchtet.

Unsere Webseite wird Ihnen Einblicke in die historischen Entwicklungen, persönlichen Geschichten und bedeutenden Ereignisse der jüdischen Gemeinschaften in Ostfriesland bieten. Durch ausführliche Artikel, historische Dokumente, Bildergalerien und interaktive Karten möchten wir die Vergangenheit lebendig werden lassen und das Bewusstsein für dieses wichtige Kapitel unserer Geschichte fördern.

Die Webseite ist im Rahmen des Netzwerks „Jüdisches Leben in Ostfriesland“ entstanden. Das Redaktionsteam, bestehend aus Matthias Süßen, Stephan Horschitz und Welf-Gerrit Otto, bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Gefördert wird das Projekt von der Ostfriesischen Landschaft.

Weiterführende Links

Nächste Termine

Beteiligte

Galerie

Bild
Startseite der Webseite "Frisia Judaica" (Grafik: Ostfriesische Landschaft)

Magazin

Erwähnungen

Das Vorhaben „KultinO“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung gefördert.